Vielleicht hast du es schon mitbekommen oder sogar selber Post #gegenCoronaWeile von uns bekommen? Hier findest du jetzt alle Inhalte der Post auch online. Zum Nachgucken, Ausdrucken oder auch Weitersenden an deine Freund*innen! Du findest alles Mögliche gegen Langeweile: Kreativ- und Bastelanleitungen, ein Rezept, ein Lied, Postkarten zum Bemalen und Versenden und vieles Mehr.
Viel Spaß dabei!
KREATIVES FÜR DICH
- Ostern steht vor der Tür. Und du kannst tolle Dekoration für Zuhause basteln! Zum Beispiel eine Häschengirlande oder Kükeneierbecher. Außerdem kann man mit Krepppapier coole Eier färben. Wie es geht und warum wir Ostern eigentlich feiern, erfährst du hier: Osterbasteleien. Hier gibt es auch die Vorlage für die Eierbecher zum Ausdrucken.
- Baue dir dein eigenes Ballon-Auto. Entweder aus Lego, das du Zuhause hast oder einfach aus Pappe. Hier findest du die Anleitungen: Lego-Auto & Papp-Auto
- Knüpfe für dich oder deine Freund*innen ein cooles Freundschaftsarmband. Entweder aus Garn oder Wolle oder anderen Bändern die du noch Zuhause hast. Hier gibt es die einfache Anleitung: Freundschaftsarmband
- Gestalte deine eigene Postkarte #gegenCoronaWeile und schreibe mal wieder Post an alle, die du schon länger nicht gesehen hast. Hier die Vorlage zum Drucken auf A4-Papier: Postkarten
- Nimm dir Zeit und deine liebsten Buntstifte und male ein schönes Mandala aus. Hier findest du Vorlagen in drei Schwierigkeitsgraden. Schau einfach, worauf du am meisten Lust hast: leicht, mittel, schwer
RÄTSELSPAß FÜR DICH
- Hast du Lust ein bisschen zu knobeln? Hier gibt es drei unterschiedliche Rätsel für dich! Viel Spaß beim Tüfteln: Bilderrätsel, Wörtersuche, Kreuzworträtsel
REZEPT FÜR DICH
- Backe leckere Milchbrötchen mit deiner Familie. Vielleicht einfach mal so zum Frühstück oder als Snack zwischendurch. Oder sogar für etwas besonderes zu Ostern? Das Rezept gibt es hier: Milchbrötchen
MUSIK FÜR DICH
- Gemeinsam singen und Musik anhören kann richtig Spaß machen. Hier gibt es das Monatslied zum April der Nordkirche zum Ausdrucken und auch zum Anhören.