Wir haben es geschafft!
Durchstarter 2017
JUHU, wir haben es geschafft! Endlich, nach einer wundervollen Zeit, stehen wir mit unserem Zertifikat da. Vom Kennenlernen, übers gemeinsame Arbeiten zu verschiedensten Themen, bis hin zum Umsetzen eines Projekts in die Praxis haben wir viel erlebt und viel gelernt. Ein dreiviertel Jahr ist nun vorüber in dem wir, die 14 Durchstarter, uns jeden zweiten Dienstag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr in der Kirchengemeinde Holm-Seppensen unter der Leitung von Daniel Gessner und Lea Eberhardt getroffen haben.
Beim ersten Treffen wurde erst einmal abgecheckt, wer so dabei ist. Ein paar von hier ein paar von dort. Manche kannten sich aus der Schule oder aus der Konfirmandenzeit. Doch schon nach den ersten Treffen lernten wir uns Stück für Stück besser kennen. Eine Gemeinschaft entstand aus den unterschiedlichsten Charakteren. Zusammen arbeiteten wir und hatten viel Spaß. Egal um welches Thema es sich in der Sitzung handelte, wir waren immer motiviert dabei. Der Höhepunkt war natürlich die Chaos-WG. Ein Wochenende für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen der Evangelischen Jugend, inklusive uns. Die Pflicht dieser Veranstaltung nahm einigen das Zeugniswochenende und zum Anfang auch die Motivation. Doch schon am ersten Tag bemerkten wir in Gesprächen, beim Kochen oder beim Spielen, wie wir aufgenommen wurden. Wir merkten kaum noch, dass wir „die Durchstarter“ waren, sondern wir fühlten uns als gehörten wir dazu und ab da taten wir das auch. Seit dem Jahr 2017 gingen wir vermehrt zu den Treff-Times und einige leiteten auch schon Konfirmanden an. Außerdem meldeten wir uns bei Aktionen oder Freizeiten an, wie z.B. dem Jugendleiter Grundkurs oder dem Kinderzeltlager.
In unserer letzten Sitzung fand ein kleiner Gottesdienst statt, in dem wir unsere Zertifikate überreicht bekamen. Im Anschluss klang die aufregende Zeit mit Essen, Trinken und Gesprächen über alles Mögliche aus. Jetzt freuen wir uns auf den weiteren Weg in der Evangelischen Jugend und natürlich auch auf das Anleiten von Gruppen.
Merle S.